Hamburg, Fuhlsbüttler Str. 428 -442
Full-Service
in Zahlen
+
Miete
782 €
Steuervorteil**
331.18 €
Einnahmen mtl.
1.113,18 €
-
Zinsen
781,67 €
Nebenkosten
43 €
Tilgung
393,07 €
Ausgaben mtl.
1.217,74 €
Ihr monatlicher Aufwand*:
104,56 €
Kalkulationsbasis:
* Durchschnittliche Eigenkapitalrendite p.a. in den ersten zehn Jahren: Beispielrechnung für eine vermietete 1-Zimmer-Wohnung mit einem Kaufpreis von 262.650 €. Bei Berücksichtigung einer 100 Prozent Finanzierung, Zahlung der Kaufnebenkosten aus dem Eigenkapital, einem
Darlehenszins von 3,5 % p.a., einer Tilgung von 1,6 % und einer Wertsteigerung von 2 % p.a..
** Geschätzter durchschnittlicher Steuervorteil p.a. in den ersten zehn Jahren bei degressiver Abschreibung von 5 %: Beispielrechnung für
einen kinderlosen Haushalt mit einem Jahreseinkommen von 80.000 € und 42 % Steuersatz. Der Steuervorteil variiert je nach individuellen
Voraussetzungen.
Kaufpreis
268.000 €
-
621.000 €
Zimmer
1 - 2
Wohnfläche
25.5 - 69 m2
EK-Rendite
15,86 %
Wohneinheiten
102
Baujahr
2026
Smart-Home Ready
3-fach Verglasung
Badezimmer Vollausstattung
Pkw-Stellplatz / Tiefgarage
Hochwertige Bodenbeläge
Fußbodenheizung
Kellerraum
Aufzug
Einbauküche + Küchengeräte
Balkone / Terrasse
Hamburg, der sichere Hafen des Nordens, ist mit über 1,9 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Metropole Deutschlands. Die Hansestadt begeistert durch ihren maritimen Charme, ihre lange Kaufmannstradition und ihre wirtschaftliche Stärke. Mit dem drittgrößten Hafen Europas sowie einem breit gefächerten Wirtschaftssektor, der von Logistik und Medien bis zur Luftfahrt reicht, zählt sie zu den bedeutendsten Handelszentren des Kontinents. Die historische Speicherstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und die moderne HafenCity mit Wahrzeichen wie der Elbphilharmonie unterstreichen Hamburgs spannenden Mix aus Tradition und Moderne.
Im Stadtteil Hamburg-Nord, zu dem Fuhlsbüttel und weite Teile Barmbeks zählen, erstreckt sich die Fuhlsbüttler Straße als eine zentrale Lebensader. Sie ist bekannt für ihre urban geprägte Mischung aus Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Wohnquartieren. Dank der Nähe zum Flughafen Hamburg und der hervorragenden Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz (U- und S-Bahn, diverse Buslinien) profitieren Bewohner und Besucher von einer ausgezeichneten Erreichbarkeit – nicht nur innerhalb der Stadt, sondern auch ins gesamte Umland.
Die umliegenden Viertel zeichnen sich durch eine lebendige Infrastruktur und vielfältige Freizeitangebote aus. So liegen der weitläufige Hamburger Stadtpark, mehrere Grünanlagen sowie kulturelle Einrichtungen wie Museen und Theatersäle nur wenige Minuten entfernt. Auch im Gesundheitssektor ist Hamburg-Nord stark aufgestellt. Kliniken wie die Asklepios Klinik Barmbek zählen zu den modernsten Krankenhäusern der Hansestadt. Hinzu kommen renommierte Unternehmen verschiedenster Branchen, die sich hier angesiedelt haben und die wirtschaftliche Bedeutung des Stadtteils stetig weiterentwickeln.
Hamburgs Position als international bedeutender Wirtschafts- und Kulturstandort, kombiniert mit der urbanen Vielfalt und den guten Verkehrsanbindungen entlang der Fuhlsbüttler Straße, macht die Lage für Wohnen, Arbeiten und Investitionen gleichermaßen attraktiv. Ob Shopping, Kulinarik, Kultur- oder Naturerlebnis – der Norden der Elbmetropole bietet eine hohe Lebensqualität und verknüpft hanseatische Traditionen mit den Vorzügen einer modernen Großstadt.
In unter 20 Minuten mit dem Auto in der Speicherstadt und der HafenCity.
Nur 5 Gehminuten zur nächsten U-/S-Bahn und Bushaltestelle.
Mit dem Auto in weniger als 15 Minuten auf der Autobahn, am Flughafen oder an der Alster.
Hamburg, Fuhlsbüttler Str. 428 -442
Spielplätze
Gewässer
Bushaltestellen
Hauptbahnhof
Parkplätze
Apotheken
Tankstellen
Supermärkte
Banken
Kindergärten
Krankenhäuser
Sportzentren
Cafés
Restaurants
Parks
Bei diesem Objekt handelt es sich um den Neubau eines modernen Mehrfamilienhauses mit insgesamt 102 Wohneinheiten und zwei Gewerbeeinheiten. Das Gebäude erstreckt sich über fünf Etagen und bietet Wohnflächen zwischen 25,50 m² und 69 m². Die Wohnungen sind als Mikro-Apartments konzipiert und entsprechen den heutigen Anforderungen an effizientes und komfortables Wohnen in der Stadt. Dank des barrierefreien Zugangs und des integrierten Aufzugs sind alle Wohneinheiten bequem erreichbar.
Energetisch erfüllt das Gebäude die höchsten Standards. So erreicht es die Stufe eines KfW-Effizienzhauses 55 KNN. Dies garantiert höchste Energieeffizienz und niedrige Betriebskosten. Das Gebäude ist vollständig gedämmt, um Wärmeverluste zu minimieren und Energiekosten zu senken. Die Beheizung erfolgt über eine effiziente Fernwärmeanlage, die für ein angenehmes Raumklima in den Wohnungen sorgt. Ergänzend dazu sind alle Fenster dreifach verglast, sodass sowohl Schall- als auch Wärmeschutz auf höchstem Niveau gewährleistet sind.
Ein Fahrradabstellraum steht sowohl im Kellergeschoss als auch im Erdgeschoss zur Verfügung, sodass Bewohner ihr Fahrrad sicher und wettergeschützt unterbringen können. Balkone sind in vier Wohneinheiten vorhanden. Die Wohnungen entsprechen in Schnitt und Ausstattung allen Anforderungen aktueller und zukünftiger Mieter und sind vollständig möbliert. Neben der bereits komplett eingerichteten Küche – inklusive aller wichtigen Elektrogeräte wie Kühlschrank, Herd und Dunstabzugshaube – sind auch die Wohn- und Schlafbereiche hochwertig ausgestattet. Moderne Möbel, stilvolle Beleuchtung und durchdachte Stauraumlösungen sorgen für sofortigen Wohnkomfort ohne zusätzlichen Einrichtungsaufwand. Auch die Bäder sind vollständig ausgestattet. Hier werden eine elegante Waschtischanlage, inklusive Spiegel mit LED-Beleuchtung, sowie ein wandhängendes Tiefspül-WC und eine geräumige, bodengleiche Komfortdusche eingebaut. Für besonderen Wohnkomfort sorgen die großen Fenster, die viel Tageslicht in die Innenräume bringen.
Das Neubauprojekt in der Fuhlsbüttler Straße 428-442 liegt im Stadtteil Hamburg-Nord und kombiniert urbanes Wohnen mit hervorragender Infrastruktur. Die zentrale Lage bietet kurze Wege zu sämtlichen Einrichtungen des täglichen Bedarfs. In unmittelbarer Umgebung befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés, Supermärkte, Banken und Apotheken. Auch Schulen und medizinische Einrichtungen sind fußläufig erreichbar, was die Lage besonders attraktiv für Berufspendler, Studierende und junge Familien macht.
Die Verkehrsanbindung ist ideal. Die nächste U- und S-Bahn-Station ist in nur fünf Gehminuten erreichbar und ermöglicht eine schnelle Verbindung in die Hamburger Innenstadt. Eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe und sorgt für eine flexible Mobilität innerhalb des Stadtteils und darüber hinaus. Der Flughafen Hamburg ist in nur zehn Minuten mit dem Auto erreichbar und bietet optimale Anbindungen für Vielflieger und Geschäftsreisende. Die nächste Autobahnauffahrt ist lediglich 15 Minuten entfernt und ermöglicht eine schnelle Verbindung in die umliegenden Regionen.
Neben der hervorragenden Infrastruktur bietet die Lage eine hohe Lebensqualität. Der nahegelegene Hamburger Stadtpark zählt zu den größten und beliebtesten Grünanlagen der Stadt und lädt mit weitläufigen Wiesen, Sportanlagen und Spazierwegen zur Erholung ein. Die Alster, ein weiteres beliebtes Naherholungsgebiet, ist in nur zehn Minuten erreichbar und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport,Radtouren oder entspannte Spaziergänge entlang des Ufers.
Hamburg-Nord ist eine dynamische Wachstumsregion mit einer stetigen Entwicklung neuer Wohn- und Infrastrukturprojekte. Die hohe Nachfrage nach Wohnraum in diesem Viertel macht das Neubauprojekt zu einer langfristig attraktiven Investition. Die Kombination aus zentraler Lage, urbaner Infrastruktur und kurzen Wegen zu Erholungsgebieten sorgt für eine hohe Lebensqualität und macht das Objekt besonders interessant für Kapitalanleger und Eigennutzer.
Zurück
Weiter